24 November: fyi -- phd funding, Germany
Index of November 2005 | Index of year: 2005 | Full index
An der *Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz*, ist im *Rahmen des
Sonderprogramms „Wissen schafft Zukunft“ des Landes Rheinland-Pfalz zur
Förderung von „Graduiertenzentren der Exzellenz“* ab sofort in der
*Graduiertenschule „Unterrichtsprozesse“*
1 Doktorandenstelle für Lehrerinnen/Lehrer
im Wege einer dreijährigen Abordnung/Beurlaubung aus dem Schuldienst zu
besetzen. Die Abordnung/Beurlaubung sollte spätestens zum Ende des
Schuljahres 2005/2006 erfolgen. Bewerben können sich Lehrer/innen aller
Schularten (Höchstalter 39 Jahre).
Die Dotierung erfolgt in Höhe des jeweiligen Lehrergehaltes. Neben der
Beteiligung an den laufenden Forschungsprojekten, der Arbeit an der
Promotion und der Teilnahme an den Veranstaltungen des
Graduiertenkollegs sind pro Semester 4 Stunden Lehre in der Anglistik
(Didaktik/Angewandte Linguistik) Pflicht.
Ziel der Graduiertenschule ist es, in einem interdisziplinären Verbund
ergebnisorientierte und prozessorientierte empirisch ausgerichtete
Unterrichtsforschung zu verbinden. Das Studienprogramm soll die
Internationalisierung von Unterrichtsforschung, insbesondere im Bereich
der Fachdidaktiken, fördern.
Die ausgeschriebene Stelle befasst sich thematisch mit der
Einsetzbarkeit und Anwendung von Forschungsergebnissen aus der
kognitiv-linguistischen bzw. funktionalen Linguistik im
Englischunterricht und ist dem Arbeitsbereich von Prof. Dr. Niemeier
(Angewandte Linguistik/Fremdsprachendidaktik Englisch) zugeordnet. Sie
erfordert möglichst vertiefte Vorkenntnisse im fokussierten
Forschungsgebiet.
Von den Bewerber/-innen werden hervorragende Leistungen im Studium und
in der schulischen Praxis erwartet. Internationale Studienerfahrungen
und/oder Schulkontakte sind erwünscht.
Der Bewerbung sollte neben den üblichen Unterlagen ein 2 Seiten
umfassendes Papier zu einer selbstgewählten, auf das Forschungsgebiet
bezogenen Fragestellung beigefügt werden, die sich für eine
wissenschaftliche Vertiefung in Form einer Promotion eignet (zum Konzept
der Graduiertenschule siehe
http://www.uni-koblenz-landau.de/graduiertenschule; zum
Forschungsprojekt siehe dort unter „Exzerpt, Projekt II/7).
Frauen werden bei gleichwertiger Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistung bevorzugt berücksichtigt, soweit und solange eine
Unterrepräsentanz vorliegt. Dies gilt nicht, wenn in der Person eines
Bewerbers so schwerwiegende Gründe vorliegen, dass sie auch unter
Beachtung des Gebotes zur Gleichstellung der Frauen überwiegen.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Qualifikation
bevorzugt eingestellt.
Bewerber/Bewerberinnen senden ihre Unterlagen bis zum *12.12.2005* unter
Angabe der Kennziffer *49-3/2005* an: Universität Koblenz-Landau,
Fachbereich 2, Institut für Anglistik, z. Hd. Frau Prof. Dr. Niemeier,
Universitätsstraße 1, 56070 Koblenz; bei elektronischer Bewerbung an
niemeier@uni-koblenz.de .
Index of November 2005 | Index of year: 2005 | Full index