26 January: fyi -- research, Hamburg
Index of January 2006 | Index of year: 2006 | Full index
Fakultät: Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften
Department: Informatik
Seminar/Institut : NATS
Ab 01.04.2006 ist vorbehaltlich der Bewilligung der Mittel
im Projekt PReIS - International Master in Language and Speech
die Stelle einer wissenschaftlichen
Mitarbeiterin/eines wissenschaftlichen
Mitarbeiters
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt nach II a BAT. Die
wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Stunden.
Die Befristung des Vertrages ergibt sich aus § 57
b Hochschulrahmengesetz in der Fassung vom
27.12.2004 und ist vorgesehen bis
zum31.12.2007(zunächst).
Die Universität strebt die Erhöhung des Anteils
von Frauen am wissenschaftlichen Personal an und
fordert deshalb qualifizierte Frauen
nachdrücklich auf, sich zu bewerben. Frauen
werden im Sinne des Hamburgischen
Gleichstellungsgesetzes bei gleichwertiger
Qualifikation vorrangig berücksichtigt.
Aufgaben:
Die Aufgaben umfassen wissenschaftliche
Dienstleistungen im Projekt. Außerhalb der
Dienstaufgaben besteht Gelegenheit zur
wissenschaftlichen Weiterbildung, insbesondere
zur Anfertigung einer Dissertation. Die eigenen
im Projekt erzielten Arbeitsergebnisse können für
die Promotion verwendet werden.
Aufgabengebiet:
Mitarbeit an der Entwicklung eines
Masterstudienganges unter Anwendung guter
Kenntnisse der Erziehungswissenschaft sowie
Computerlinguistik oder Sprachsignalverarbeitung.
Erstellung von Curricula für den
Masterstudiengang sowie
Studiengangsvoraussetzungen. Mitorganisation des
Studienganges.
Einstellungsvoraussetzungen:
Abschluss eines Hochschulstudiums der Informatik.
Sehr gute Kenntnisse in Computerlinguistik oder
Sprachsignalverarbeitung. Gute Kenntnisse in der
Erziehungswissenschaft. Sehr gute Englisch- und
Deutsch-Kenntnisse.
Schwerbehinderte haben Vorrang vor gesetzlich
nicht bevorrechtigten Bewerberinnen/Bewerbern
gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher
Leistungen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen
(Bewerbungsschreiben, Tabellarischer Lebenslauf,
Hochschulabschluss) werden bis zum 28.02.2006
erbeten an: FB. Informatik, Arbeitsbereich
Natürlichsprachliche Systeme, Prof. Dr. Walther
v. Hahn, Vogt-Kölln-Str. 30 22527 Hamburg
Es wird gebeten, für Ihre Bewerbungen keine
Originalunterlagen einzureichen. Aus
Kostengründen werden übersandte Unterlagen nicht
zurückgesandt, sondern nach Abschluss des
Verfahrens vernichtet. Eine Rücksendung erfolgt
nur, wenn ein ausreichend frankierter und
adressierter Rückumschlag beigefügt ist.
Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an
Prof. Dr. Walther v.
Hahn(vhahn@informatik.uni-hamburg.de) oder
schauen Sie im Internet unter
http://nats-www.informatik.uni-hamburg.de nach.
--
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Karin Jarck
Fachbereich Informatik * Arbeitsbereich Natürlichsprachliche Systeme
Sekretariat Prof. Dr. Walther v.Hahn
Vogt-Koelln-Str. 30
D - 22527 Hamburg
Tel: 040 428 83 2433 * Fax: 040 428 83 2515
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Index of January 2006 | Index of year: 2006 | Full index